Dr. Christian Deetjen

Über mich

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, Consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 

AdobeStock_118349279_Preview

Lorem Ipsum

dolor sit amet

sie steuern nicht nur unser Wachstum, Entwicklung und Körperprozesse, sie sind ganz entscheidend für unsere Gefühle und unser Wohlbefinden. So bringen vor allem die Wechseljahre viele Frauen aus dem Gleichgewicht. Müdigkeit, depressive Verstimmung, Schlafstörungen, Wallungen, Muskelschmerzen, verminderte sexuelle Lust, trockene Schleimhäute sind so einige Beschwerden die sehr belasten. Durch eine Behandlung insbesondere mit bioidenten Hormonen lassen sich nicht nur die Beschwerden lindern, sie helfen auch gegen die Entstehung von Alterserkrankungen wie etwa Osteoporose, Diabetes, Hypertonie, Arteriosklerose etc. Dadurch steigt nicht nur das Lebensgefühl, sondern auch die Lebenserwartung. Ein faszinierendes Thema – ich berate Sie gern! 

Die meisten Operationen lassen sich minimal invasiv mittels Laparoskopie („Knopflochchirurgie“) durchführen. Auch die komplexesten Operationen wie beispielsweise bei Endometriose-Erkrankung mit massiven Verwachsungen kann ich in der Regel mit maximal 4 kleinen Inzisionen (Stichen) durch die Bauchdecke durchführen. Die Schmerzen sind dadurch deutlich geringer und der Aufenthalt im Krankenhaus / Krankenstand kürzer. Einer meiner wesentlichen Schwerpunkte ist die Beckenbodenchirurgie, hier hat sich in der operativen Therapie viel getan. Nicht nur eine Harninkontinenz lässt sich mit einem kleinen Kunststoff-Bändchen beheben auch Gebärmutter-, Darm- und Blasensenkungen bzw. -vorfälle lassen sich mittels eigenem Gewebe, Bänder und Netzen gut reparieren. Im BKH St. Johann haben wir darin jahrelange Erfahrung und teils Ersteingriffe in Österreich, von inzwischen etablierten laparoskopischen und vaginalen Beckenbodenoperationen, durchgeführt. Die große Zufriedenheit der Patientinnen spricht für sich – ich berate Sie gern!

Der 3-D Ulltraschall zeigt nicht nur wunderbare Bilder vom Baby in der Schwangerschaft, er kann auch etwaige Auffälligkeiten besser darstellen. Aber auch Gebärmutterveränderungen oder Eierstockzysten lassen sich mit einem modernen Ultraschallgerät anhand ihres Erscheinungsbildes und ihrer Durchblutung (Doppler) exakter beurteilen. Sicherheit bringt Zufriedenheit – ich berate Sie gern!